Was macht ein Unternehmen aus?
Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

 

ROSENSTEINER VIDEO RUNDSCHAU

 

Sie möchten Teil unseres Teams werden und uns tatkräftig als Superheld(in) unterstützen.
Dann bewerben Sie sich jetzt.

 

 

IHR PROFIL:

  • Erfahrung im Umgang mit Mechaniker-Werkzeug
  • Gutes technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gewissenhaftes Arbeiten

IHRE AUFGABEN:

  • Vormontage und Zusammenbau von vorbereiteten Teilen nach Anweisungen und Montageplan
  • Mithilfe beim Komplettzusammenbau der landwirtschaftlichen Geräte

WIR BIETEN:

  • Ein zukunftsorientiertes, engagiertes und motiviertes Umfeld
  • Angenehme Arbeitszeiten (Mo.-Do. bis 15:30, Fr. bis 12:00), Einschichtbetrieb!
  • Schöner Arbeitsplatz in topmodernem neuem Standort
  • Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen
  • 3x wöchentlich Mittagessen in regionaler Bioqualität im Haus
  • Bruttomonatsgehalt auf Basis von 38,5/Woche von mindestens € 2.300,-

Je nach Qualifikation und Erfahrung zahlen wir gerne mehr!

WIR FREUEN UNS AUF SIE !

IHRE BEWERBUNG
richten sie bitte bevorzugt per Email an:
info(at)rosensteiner.at

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Selbstständiges und engagiertes Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Erfahrung mit einem ERP-System
  • Perfektes Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Exakter und verlässlicher Umgang mit Ihren Aufgaben
  • Positive und freundliche Einstellung, kommunikationsfreudig, Freude an Zusammenarbeit
  • Technisches Grundverständnis oder Erfahrung im Bereich Landtechnik von Vorteil

IHRE AUFGABEN:

  • Auftragsbearbeitung
    • Aufträge erfassen und in ERP-System einspielen, Belege erstellen
    • Liefertermine vergeben, mit Betriebsleitung koordinieren und überwachen
    • Organisation und Bearbeitung von Ersatzteilbestellungen
  • Versandorganisation
    • Transporte organisieren, Exportdokumente erstellen, Kunden informieren
  • Telefon und Innendienst
    • Telefonannahme und Vermittlung, Auskunft und Beratung, Anfragen bearbeiten

WIR BIETEN:

  • Ein zukunftsorientiertes, engagiertes und motiviertes Umfeld
  • Schöner Arbeitsplatz in topmodernem neuem Standort
  • Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen
  • Möglichkeit selbst aktiv im Unternehmen mitzugestalten
  • 3x wöchentlich Mittagessen in regionaler Bioqualität im Haus
  • Bruttomonatsgehalt auf Basis von 38,5/Woche von mindestens € 2.550,-

Je nach Qualifikation und Erfahrung zahlen wir gerne mehr!

WIR FREUEN UNS AUF SIE !

IHRE BEWERBUNG
richten sie bitte bevorzugt per Email an:
info(at)rosensteiner.at

Seit über 30 Jahren bilden wir Lehrlinge in den Berufen
Metalltechniker/in oder Einkäufer/in aus.

 

MODULLEHRBERUF, LEHRZEIT 3 ½ BZW. 4 JAHRE

Das Berufsbild ist abwechslungsreich und umfasst die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen.
Du bearbeitest Metalle mit verschiedensten Technologien.
Deine Verantwortung umfasst unter anderem die Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen.
Dabei entstehen Bauteile, Halbfertig- und Fertigprodukte, die zu unseren Geräten und Maschinen zusammengebaut werden.

MetalltechnikerInnen bearbeiten unterschiedliche Eisen- und Nichteisenmetalle aber teilweise auch Kunststoffe und andere Werkstoffe und stellen daraus Maschinen und Maschinenteile, Werkzeuge, Stahlbauteile, Fahrzeugteile, Behälter usw. her. Dabei wenden sie Techniken wie z. B. Schweißen, Löten, Biegen, Feilen, Kleben oder Zerspanungstechniken an.

Der Verdienst liegt über der kollektivvertraglichen Lehrlingsentschädigung.

LEHRZEIT: 3 JAHRE

EinkäuferInnen sind für die Erhebung des Material- und Dienstleistungsbedarfs des Unternehmens zuständig. Sie holen Angebote ein, stellen Preis- und Qualitätsvergleiche an und sind für die termingerechte Versorgung ihres Unternehmens mit Produktionsmitteln verantwortlich. Die EinkäuferInnen kennen die Lagerbedingungen des Unternehmens, die Transportbedingungen der Lieferfirmen und sind mit der Produktionstechnik vertraut.

Der Einkauf nimmt eine Schlüsselfunktion innerhalb eines Betriebes ein und trägt somit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei. EinkäuferInnen arbeiten vor allem mit Telefon und Computer und im Team mit KollegInnen aus nahezu allen Bereichen des Unternehmens (z. B. Lager- und Materialwirtschaft sowie Produktion, Vertrieb, Verkauf und Finanzen).

Der Verdienst liegt über der kollektivvertraglichen Lehrlingsentschädigung.

Dir gefallen unsere Lehrberufe?
Dann schick deine Bewerbung mit Lebenslauf an: info(at)rosensteiner.at